Herzlich willkommen auf der Homepage des Rainer-Maria-Rilke-Gymnasiums!
Unser Schuljubiläum
Am 24.09.2022 feierten wir unser 100-jähriges Schuljubiläum mit einem großen Festakt, zu dem wir herzlich unseren bayerischen Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo begrüßen konnten! Am anschließendem Schulfest erwartete die BesucherInnen ein vielseitiges Angebot, um die Geschichte unserer Schule kennenzulernen. Daneben konnte man an interaktiven Stationen unserer Schülerinnen, Schüler und Fachschaften auch das aktuelle Schulleben des Rainer-Maria-Rilke-Gymnasiums erleben.
Bilder und weitere Informationen finden Sie auf „Unsere Schule“.
Wer wir sind
Schuljahr 2023/2024
Die Materiallisten für das kommende Schuljahr sind auf dieser Seite zu finden.
In den ersten beiden Ferienwochen (31.07.-11.08.23) sowie am Mittwoch, den 16.08., 23.08. und 30.08., hat das Sekretariat von 10:00-12:00 geöffnet.
Neues aus dem Schulleben

„Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?“
So lautete das Motto des 53. Internationalen Jugend -Malwettbewerbs. Was erreichen wir nur zusammen? Mit wem fühlen wir uns verbunden? Wer sind die Vorbilder in unserer Gesellschaft? Welche Verantwortung tragen wir für Tiere und Natur?
Schüler*innen aus vier verschiedenen Klassen haben ihre Vorstellungen zu diesen Fragen malerisch umgesetzt und dafür verschiedene Preise gewonnen. Mehr

Umweltschule nicht nur auf dem Papier
Die Wurzeln unseres Titels „Umweltschule“ sind noch relativ jung: Frau Dr. Karcher war es gelungen, das Engagement unserer Schüler von der Protesthaltung bei Fridays for future in einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu lenken. Nach weiteren Stationen und Personen erhielt unser Gymnasium schließlich den offiziellen Titel ‚Umweltschule‘. Inzwischen bemüht sich nun Frau Klinger, die Projekte mit der Umwelt AG ins Schulleben zu integrieren und alle für aktiven Umweltschutz noch mehr zu sensibilisieren. Auch die Klasse 10a setzte Deutschunterricht im Rahmen eines Kurzabonnements der Wochenzeitung „Die Zeit“ mit der Umweltaktion „1qm“ auseinander und begann das wissenschaftliche Projekt mit Begeisterung. Mehr

Kleinkunstabend am 12.07.23
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet auch dieses Jahr wieder der Kleinkunstabend um 19:00 in der Alten Aula statt. Wir freuen uns auf eure Anmeldung, Teilnahme und auf viele Zuschauer!

Auszeichnung beim Planspiel Börse
Mit einem Gewinn von 570 Euro belegten Elias Bönisch, Paul Stolle und Leo Vogelsang (Klasse 10a) den zehnten Platz beim diesjährigen Planspiel Börse. Die Gruppe investierte fiktive 50.000 Euro und handelte über drei Monate hinweg mit Aktien. Die drei Schüler der 10a investierten hauptsächlich in Unternehmen, die als nachhaltig eingestuft wurden und platzierten sich daher im Bereich Nachhaltigkeit. Zu diesem Erfolg in einer äußerst turbulenten Börsenphase gratulieren wir recht herzlich.

Icking sucht den Gliederfüßer
Am Dienstag, den 28.03.2023 fand der alljährliche Vortrag von Manfred Werdan, einem Fachmann auf dem Gebiet der Reptilien und Amphibien, an unserer Schule statt. Hierbei präsentierte er den Schülerinnen und Schülern der 6. und 9. Klassen seine besonderen Tiere, zu denen Gliederfüßer, Insekten und Spinnen zählen. Bei seinem Vortrag wurden außerdem verschiedene Informationen zu den besonderen Verhaltensweisen der Tiere gegeben. Mehr

Busines@school 2022/23
Seit dem Schuljahr 2022/23 ist das Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Teilnehmer am internationalen Wettbewerb „business@school“ der Boston Consulting Group (BCG).
Der erste business@school-Jahrgang unseres Gymnasiums stellte seine Unternehmensanalysen am 1. Dezember einer Jury aus Unternehmensvertretern und der Schulleitung vor. Ausgewählt hatten die Teams die Firmen Beiersdorf, Rheinmetall und Schaeffler. Mehr