Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Das Wichtigste ist, dass man nicht aufhört zu fragen. (Albert Einstein)
Im naturwissenschaftlich-technologischen Zweig erlernen die Schülerinnen und Schüler nur zwei Fremdsprachen, haben jedoch einen erhöhten Stundenanteil in den Fächern Informatik, Chemie und Physik.
Sprachenfolgen:
Englisch (5. Jg.stufe) – Französisch (6. Jg.stufe)
Englisch (5. Jg.stufe) – Latein (6. Jg.stufe)
Folgende Angebote sind Teil unseres naturwissenschaftlichen Angebots und stehen im Übrigen auch Schülerinnen und Schülern der anderen Ausbildungsrichtungen offen:
- eine bewährte Ausbildung im Bereich der Informationstechnik und der Medienpädagogik, u.a. moderne Informatik-Räume, mit moderner Medientechnik ausgestattete Fachräume und Klassenräume
- die „Ringveranstaltung Naturwissenschaften“ und die „Ringveranstaltung Generale“ zur Förderung von begabten und interessierten Schülerinnen und Schülern
- die Wahlkurse Robotik und naturwissenschaftliche Wettbewerbe
- unsere Mitgliedschaft im TUM-Cluster der Technischen Universität München
- Mathematik-Wettbewerbe wie die Mathematikolympiade, der Känguru-Wettbewerb und Jugend forscht
- Anschauungsunterricht in der Natur durch Nutzung des umgebenden Naturraums (angrenzender Wald, Isarauen, Voralpenland)
- die Mitwirkung am Öko-Profit-Projekt des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen