Deutsch
Der Tisch auf der Terrasse von Schloss Duino (Triest), an dem Rainer Maria Rilke seine „Duineser Elegien“ geschrieben hat.
„Ach, wie gut ist es doch, unter lesenden Menschen zu sein. Warum sind sie nicht immer so?“
(Rainer Maria Rilke)
Deutsch am Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium
Ganz im Sinne des Namensgebers unserer Schule ist es nicht nur die Aufgabe der Fachschaft Deutsch, den Schülerinnen und Schülern die zentralen Kompetenzen bis hin zum Abitur zu vermitteln, sondern vor allem auch die Begeisterung für Literatur, Theater, Lyrik und alle anderen Formen der geschriebenen und gesprochenen Texte zu wecken.
Lehrwerke
Neben zahlreichen Lektüren, die in allen Jahrgangsstufen gelesen werden, verwenden wir das Lehrwerk „Deutschbuch“ (Cornelsen) und in der Oberstufe das Lehrwerk „Deutsch“ (Oldenburg).
– mündliche Schulaufgaben:
- Märchen erzählen in der fünften Jahrgangsstufe
 - Informierende Performance in der siebten Jahrgangsstufe
 - Debatte als mündliche Schulaufgabe in der neunten Jahrgangsstufe („MODUS-Maßnahme“)
 - Literarisches Quartett in der elften Jahrgangsstufe
 
Modularisierter Intensivierungsunterricht in der 5. Jahrgangsstufe
Die Schülerinnen und Schüler wählen in der 5. Jahrgangsstufe drei Mal im Schuljahr nach individuellem Interesse und Bedarf aus einem Angebot an Modulen, wie z.B. Medienführerschein, Szenisches Lernen, Grammatik in Bewegung und Kreatives Schreiben.
Leseförderung
– Vorlesetag für die Unterstufe
– Veranstaltungen zum Welttag des Buches
– Bundesweiter Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen
– Lesekisten für die Unter- und Mittelstufe
– Regelmäßige Lesungen und Vorträge bekannter Autorinnen und Autoren in allen Jahrgangsstufen
– Leseempfehlungen für die Unterstufe finden Sie hier
– Workshops und Konzerte für die Oberstufe mit bekannten Lyrikern und Künstlern
Wettbewerbe
– Bundesweiter Vorlesewettbewerb (6. Klassen)
– Bundesweiter Wettbewerb „Jugend debattiert“ (9. Klassen)
Klassenfahrten und Exkursionen
– regelmäßige Theaterbesuche in München
Journalismus und Medien
Schülerzeitung „Der Panther“ (2015: Bundessieger des SPIEGEL-Wettbewerbs, Sieger des Wettbewerbs für Schülerzeitungen Oberbayern-West)