Spendenlauf-Erlös für "Banglakids"

Wie alles begann

Vor 16 Jahren erlebte Mathias Geisenfelder, Gründer und 1. Vorstand von Banglakids, hautnah, dass vielen Kindern in Bangladesch etwas fehlte, was sie für eine bessere Zukunft brauchen, etwas Wesentliches, etwas, was für uns selbstverständlich ist: lesen und schreiben zu können. Er lernte Eltern kennen, die jeden Tag hart arbeiteten, aber trotzdem nicht in der Lage waren, ihren Kindern den Besuch einer Schule zu ermöglichen. Er lernte Jugendliche kennen, die für sehr wenig Geld schwere Arbeit verrichten mussten, weil sie nicht lesen und schreiben konnten. Und er lernte Kinder kennen, die sich nichts sehnlicher wünschten als zur Schule zu gehen. Doch diese Kinder sind intelligent und alles, was sie benötigen, ist eine Chance.

Genau in diesem Moment traf Mathias den heutigen Projektleiter in Bangladesch, Jacob Baroi, der damals bereits seit über 15 Jahren bei Bildungsprojekten für benachteiligte Kinder gearbeitet hatte. Gemeinsam mit anderen Mitstreitern wollten sie Schulen betreiben, wo es sonst keine gäbe. Und dank der Hilfe zahlreicher Unterstützer konnten sie sofort loslegen:
mit 25 Kindern, einem Klassenzimmer und ganz viel Hoffnung.

Die Kinder blühten regelrecht auf: Sie lernten lesen und schreiben, gewannen Selbstvertrauen und entwickelten Zukunftsträume. Sie sind jetzt viel lebensfroher, glücklicher. Bildung veränderte ihr Leben! 

Schulen in den Armenvierteln von Dhaka

Auch wenn Bangladesch in den vergangenen zwei Jahrzehnten beachtliche Fortschritte im Bildungsbereich erzielt hat, wird eine große Zahl benachteiligter Kinder von diesen staatlichen Bildungsmaßnahmen nicht erreicht. Deshalb betreibt Banglakids Schulen, wo es sonst keine gäbe.

Banglakids nimmt die Kinder in eigenen Schulen in die Vorschulklasse auf und unterrichtet sie danach von der ersten Klasse bis zum Ende der fünften Klasse. Da die Banglakids-Schulen staatlich anerkannt sind, können sie anschließend reibungslos auf weiterführende Schulen übertreten. Im Rahmen eines Stipendiums betreut Banglakids sie dort weiterhin bis zum Abitur oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung.

Mittlerweile ist Banglakids in vier Armenvierteln tätig und konnte seine Hilfeleistungen deutlich erweitern. So besuchen im Jahr 2025 332 Kinder eigene Vorschulen und Grundschulen und 252 Mädchen und Jungen erhalten von Banglakids Stipendien für weiterführende Schulen. Zusätzlich zu den Schulmaterialien bekommen die Kinder ein tägliches Mittagessen und sauberes Trinkwasser aus Wasserfiltern sowie Hygieneartikel und Moskitonetze, was entscheidend zur Verhinderung von Krankheiten beiträgt. Sollten sie trotzdem erkranken, werden sie medizinisch versorgt.

Die Entwicklung der Kinder ist beeindruckend. Mit dem Abschluss nach der zehnten Klasse bzw. nach der zwölften Klasse konnten viele von ihnen bessere Arbeitsstellen finden oder ein Studium beginnen. So sind sie nun aus eigener Kraft in der Lage, sich ein besseres Leben aufzubauen. Deshalb betreibt Banglakids Schulen, wo es sonst keine gäbe.

Weitere Informationen auf www.banglakids.org

Unterstützung durch das Gymnasium Icking

Jedes Kind hat seine eigene Geschichte. Jedes Kind hat ganz spezielle Fähigkeiten, Herausforderungen und Träume. Aber eines verbindet sie alle: Wenn man ihnen eine Schulbildung ermöglicht, tun sich ganz neue Chancen für sie auf. Denn Bildung verändert das Leben. Es stimmt tatsächlich, was die Eltern der Kinder Mathias häufig erzählen: „Bildung ist die Chance für unsere Kinder!“

Mit eurer Unterstützung ermöglicht ihr es weiteren Kindern, im Jahr 2026 eine 1. Klasse zu besuchen. Gemeinsam können wir diesen Kindern eine Chance geben und sie auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft begleiten. Bereits für 240 € kann ein Kind ein Jahr lang eine Schule besuchen. Es erhält Schulmaterialien, ein tägliches Mittagessen, sauberes Trinkwasser sowie Hygieneartikel und wird medizinisch versorgt.

Die Kinder sind euch für diese Unterstützung unendlich dankbar.