Abdi Nazemian zu Gast
Im Rahmen des White Ravens Festivals der Internationalen Jugendbibliothek Blutenburg war am 14. Juli 2025 Abdi Nazemian, ein iranisch-amerikanischer Autor, Drehbuchschreiber und Produzent aus Los Angeles, zusammen mit seiner Lektorin Claudia Söffner bei uns an der Schule zu Gast.
Vor allen 10. Klassen des Gymnasiums sprach Nazemian über sein Aufwachsen in den USA als iranisch-stämmiger, queerer Jugendlicher, über seine Karriere als Drehbuchautor in Hollywood und als Schriftsteller von Jugendromanen sowie über sein Buch Only This Beautiful Moment. Für diesen Roman wurde Nazemian neben fünf anderen Autoren und Autorinnen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 nominiert, der im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse verliehen werden wird.
Die vielschichtige und facettenreiche Erzählung spielt sowohl im Iran als auch in den USA und verfolgt das Schicksal dreier Generationen iranisch-amerikanischer Männer (Vater, Sohn und Großvater), die sich mit ihren kulturellen Wurzeln und ihrer sexuellen Identität sowie politischen Umbrüchen auseinandersetzen.
Im Anschluss an den englischsprachigen Vortrag beantwortete Abdi Nazemian sehr offen und unterhaltsam die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler, die von „Wie viel Geld verdienen Sie mit Ihren Romanen?“ über „Welchen Ihrer Romane würden Sie am liebsten verfilmen?“ bis zu „Wie beurteilen Sie die US-amerikanischen Angriffe auf Nuklearanlagen im Irak“ sowie Fragen zu politischen und gesellschaftlichen Veränderungen seit Trumps zweitem Amtsantritt reichten.
Nach der Veranstaltung führten Philomena Wackermann (10d) und Luisa Höser (Q12) vom Rilke-Kanal und der Schülerzeitung unserer Schule noch ein kurzes, persönliches Interview mit Abdi Nazemian, welches bald auf der Homepage des Rainer-Maria-Rilke-Gymnasiums zu sehen/hören sein wird.
Die Fachschaft Englisch bedankt sich sehr herzlich bei den Organisatoren des White Ravens Festivals und besonders bei Claudia Söffner für die Vermittlung von Abdi Nazemian an unser Gymnasium!
Gabi Schneider


Wer gerne mehr über Abdi Nazemian erfahren möchte, kann sich hier ein Interview ansehen, das Philomena Wackermann (10d) und Luisa Höser (Q12) im Anschluss an die Lesung mit ihm geführt haben. In dem Interview erzählt Abdi Nazemian, wie er selbst zum Schreiben kam, gibt Ratschläge an alle, die mit dem Gedanken spielen auch einmal Schriftsteller zu werden. Außerdem schildert er seine Sicht auf die politische Lage in den USA und im Iran, sowie sein Verhältnis zu Amerika seit dem erneuten Amtsantritt Trumps (das Video startet nach wenigen Sekunden).