Ein Blick in andere Religionen

Besuch der Ohel Jakob Synagoge und des Jüdischen Museums in München

Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen unseres Gymnasiums hatten im Januar die Gelegenheit, die Ohel Jakob Synagoge in München zu besuchen und Einblicke in das jüdische Leben sowie die Glaubenstradition zu gewinnen. Während einer interessanten Führung erfuhren die Jugendlichen zudem mehr über die Architektur und die religiöse Bedeutung der Synagoge. Anschließend ging es in das Jüdische Museum, in welchem die Schülerinnen und Schüler durch Ausstellungen zur jüdischen Kultur geführt wurden. Der Ausflug bot spannende Einblicke und regte zum Nachdenken über Geschichte, Religion und Toleranz an.

Moscheebesuch der 7. Jahrgangsstufe in Penzberg

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe besuchten im Rahmen des Exkursionstages die Moschee in Penzberg. Bei einer informativen Führung durch das beeindruckende Gebäude erfuhren die Jugendlichen viel über die Architektur und den Bau der Moschee sowie deren Bedeutung im religiösen Alltag. Doch nicht nur das Bauwerk stand im Fokus: Die Schülerinnen und Schüler lernten auch die zentralen Glaubensinhalte des Islams kennen. Themen wie die fünf Säulen, die Bedeutung des Gebets und die Traditionen rund um den Ramadan wurden anschaulich und verständlich erklärt.

Besonders bereichernd war der offene Austausch, bei dem die Jugendlichen ihre Fragen stellen und Vorurteile abbauen konnten. So trug der Besuch nicht nur zum besseren Verständnis einer anderen Religion bei, sondern förderte auch den respektvollen Umgang mit kultureller Vielfalt. Mit vielen neuen Eindrücken und einem erweiterten Horizont kehrte die Gruppe zurück – ein Ausflug, der noch lange nachwirken wird.