“London was calling and we answered”

Anfang April fuhren 20 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen mit Frau Corinna Ehrmann und Frau Gabi Schneider mit dem Zug über Paris und durch den Eurotunnel nach London. Am ersten Abend in London erkundete die Gruppe den Portobello Road Market, welcher ganz in der Nähe der Unterkunft lag. Der zweite Tag gestaltete sich als sehr laufintensiv, als wir den Hyde Park mit Kensington Palace und Albert Memorial und den Green Park zum Buckingham Palace durchquerten. Anschließend stand ein Besuch in der National Gallery und ein Spaziergang im St.-James‘s Park auf dem Programm. Beeindruckend startete der Mittwoch mit dem Big Ben, Westminster Palace, Westminster Abbey und der Downing Street. Bei einem Spaziergang entlang der Themse konnte das London Eye, die Millennium Bridge und das Globe bestaunt werden. Dem Tate Modern stattete die Gruppe ebenfalls einen Besuch ab. Anschließend ging es über den Borough Market weiter zur Tower Bridge und dem Tower. Am Abend wurde eine Vorstellung von Shakespeares Theaterstück Cymbeline im Sam Wanamaker Playhouse, einer ganz im Stil eines elisabethanischen Theaters des 16. Jahrhunderts erbauten Spielstätte, besucht. Am vorletzten Tag machte sich die Gruppe auf zum Nullmeridian nach Greenwich, hierbei wurde das National Maritime Museum und das Queen’s House besichtigt. Am Freitagmittag ging es dann schon wieder mit dem Zug Richtung Heimat.