Zum Inhalt springen

Ulrichstraße 1-7, 82057 Icking
Fon: 08178-9202-0
Fax: 08178-9202-16
Mail: info@gym-icking.de

Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking

Humanistisches │Sprachliches │Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

  • Start
    • Wir über uns
    • Erreichbarkeit
    • Presse
  • Unsere Schule
    • Schulprofil
    • Ausbildung
      • Humanistisches Gymnasium
      • Sprachliches Gymnasium
      • Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
    • Unser Logo
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Inklusion
    • Offener Ganztag
    • Umweltleitlinien
      • AG Fairtrade
        • Auszeichnung als Fairtrade-Schule
      • Umwelt-AG
        • Umweltschule
          • Woche der Nachhaltigkeit
        • Bäumepflanzen bei Dorfen
    • Wahlunterricht
      • Rilke-Kanal
      • Sanitätsgruppe
      • Schülerzeitung
      • Ickinger Technik
      • Theater
    • Berufliche Orientierung
      • Projekt „VOR ORT“
      • Tag des Handwerks
    • Schüleraustausch
    • Forschergruppe
      • Exkursion ins Deutsche Museum
    • Begabungs- und Interessensförderung
    • Tag der offenen Tür
    • Alpenwoche
    • Preise
      • Superpreis „Experimente antworten“
      • Förderpreis
      • W-Seminarpreis
      • Erfolge im Basket- und Volleyball
    • Schuljubiläum
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltungsbeamter
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Hausverwaltung
    • SMV
      • Ickinger Advent
      • Klassensprecherseminar in Possenhofen
      • Kleinkunstabend
      • Schulradeln
      • Unterstützung für die Ukraine
      • Mediatoren
      • Tutoren
      • DB-Schülerbegleiter
    • Elternbeirat
      • Sommerfest 2024
    • Förderverein
  • Fachbereiche
    • Biologie
      • Icking sucht den Gliederfüßer
      • Waldexkursionen der achten Klassen
      • Auf Entdeckungstour – eine Fotoaufgabe der Klasse 6b
      • Wettbewerbe in der Biologie und Chemie
      • Projekt „Artenvielfalt zuhause“
      • Blüten im Frühsommer – mehr als nur schön anzusehen
    • Chemie
      • Hochschulinformationstag
      • Exkursion in Freilichtmuseum Schliersee
      • Einblicke in die Elektronenmikroskopie
      • Exkursion des W-Seminars „Methoden der Biochemie“ – Uniluft, Studienvorbereitung und spannende Experimente an der LMU
      • Unterrichtsförderung durch den Fonds der Chemischen Industrie
      • Wettbewerbe in der Biologie und Chemie
      • Von Elefanten, Einmalmasken und einem experimentellen Abschied
    • Deutsch
      • „Jugend debattiert“
      • Theateraufführung „Momo“
      • Leseprojekt Antolin
      • Umweltschule nicht nur auf dem Papier
      • Vorlesewettbewerb
      • Vorlesetag
      • Preisgekrönte Nachwuchsautorinnen
    • Englisch
      • Studienfahrt nach London
      • Mit dem Enrichment-Programm ins Amerikahaus
      • Election Night 2024
      • Graphic Novels
      • Theaterfahrt ins Amerikahaus
      • Englisches Theater
      • Great Britain – ein Gemeinschaftsprojekt der Klasse 6d
      • Regional Identity „Around Icking“
      • About witches, woods and writing
      • Let’s bring the New York feeling into our homes!
    • Ethik
      • Projekt „Familienkiste“
    • Französisch
      • Journée franco-allemande 2025
      • Schüleraustausch
      • Post aus Frankreich
      • Mit dem Enrichment-Programm ins Institut français
      • Filmnachmittag
      • Les Trois Mousquetaires
      • FranceMobil in Icking
      • DELF-Prüfungen mit Bravour bestanden
      • Auf historischen Spuren in Haidhausen
      • Fächerübergreifendes Projekt zur Résistance
      • La journée franco-allemande 2024 : Cinéfête
    • Geschichte
      • Gedenken an den Todesmarsch
      • Napoleon mal anders
      • Besuch im BADEHAUS
      • Geschichte erinnern am Rilke-Gymnasium
      • 9. Jahrgangsstufe besucht KZ-Gedenkstätte
      • Kriegsende in unserer Heimat
      • Grundlegende Daten und Begriffe im Fach Geschichte
    • Geographie
      • Besuch auf dem Bauernhof
      • Nachhaltigkeit in der Stadtplanung
      • „Go Green Icking“
      • „There’s no plan(et) B!“
    • Griechisch
    • Informatik
    • Kunst
      • Kunstausstellung
      • Internationaler Jugend-Malwettbewerb
      • Great Britain – ein Gemeinschaftsprojekt der Klasse 6d
      • Kreativ in allen Klassen
      • Wir gehen auf Reisen
    • Latein
      • Wissenschaftswoche
      • Latein goes Hollywood
      • P-Seminar: ,,Auf den Spuren der Römer zu Fuß über die Alpen“
      • Digitaler Museumsrundgang im Rahmen der Ovid-Lektüre der Klasse 10c (L1)
      • Besuch von Herrn Dr. Junkelmann
    • Mathematik
      • Mathematik-Olympiade
      • Landeswettbewerb Mathematik
      • Mathe im Advent
    • Musik
      • Opernbesuch der 9. Klassen
      • Weihnachtskonzert
      • Musikalische Vorweihnachtszeit
      • Aufnahmeprojekte
    • Physik
      • Exkursion zum Planetarium Supernova der ESO
      • Besuch bei Eavor
    • Religionslehre
      • Ein Blick in andere Religionen
      • TdOs für die 8. Klassen
      • Gottes Segen unter dem Zeichen des Regenbogens
    • Politik und Gesellschaft
      • Postkartenaktion
      • U-18-Wahl
      • Besuch des MdB Lukas Köhler
      • Planspiel „Mühlbach Goes Europe“
      • P-Seminar Go European
      • Politik hautnah erleben
      • Besuch von Carmen Wegge (SPD)
    • Sport
      • Unsere Erfolge im Beachvolleyball
      • Volleyball
      • Mens sana in corpore sano
    • Wirtschaft und Recht
      • Partnerschule Verbraucherbildung Bayern
      • P-Seminar „Unternehmensgründung“
      • P-Seminar: Wirtschaft erleben und gestalten
      • Planspiel Börse
  • Wissenswertes
    • Elternportal
    • Formulare
    • Stundentafel
    • Zeiten
    • Rat und Hilfe
    • Verpflegung
    • Schließfächer
    • Hausordnung
    • Materiallisten
    • Medienkompetenz
    • Lern- und Leseanreize
    • Weiterführende Schulen in unserem Landkreis
    • Informationen aus dem Kultusministerium
  • Erasmus+
    • Ungarnaustausch
    • Internationaler Volkstanzabend 2024
  • Übertritt 2025
  1. Sie befinden sich hier: »
  2. Personen »
  3. Lehrerkollegium »
  • Schulleitung
  • Lehrerkollegium
  • Verwaltung

Das Lehrerkollegium

Schnellzugriff

Rilke-Kanal
Elternportal
Übertritt 2025
Offene Ganztagsschule
Fachbereiche
Griechisch lernen
Schüleraustausch
Medienkompetenz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking