Rilke wird 150!
Der Namensgeber unserer Schule, Rainer Maria Rilke, wäre am 4. Dezember 150 Jahre alt geworden. Um die Feierlichkeiten zu diesem Ehrentag einzuläuten, konzipierten 12 Schülerinnen aus der 9. und 10. Jahrgangsstufe unseres Gymnasiums in einem freiwilligen Wahlkurs die Sonderausstellung „Von Lou zu Lou: Rilke im Isartal“, die Rilkes Aufenthalte in unserer Region in den Fokus rückt. Dabei spielen auch seine jeweiligen Geliebten, Lou Andreas-Salomé und Lou Albert-Lasard, eine große Rolle. Unterstützt wurden die Jugendlichen von den Lehrkräften Verena Gabler und Emanuel Rüff. Entstanden ist dieses Projekt in Kooperation mit dem Museum Wolfratshausen, dessen Leiterin Annekatrin Schulz uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden ist. Unser Dank gilt nicht nur für die von Anfang an ideelle Unterstützung durch unsere Schulleitung, sondern auch dem Förderkreis unseres Gymnasiums und dem Landkreis als Sachaufwandsträger, die für die angefallenen Kosten aufgekommen sind. Wollen Sie erfahren, wer hinter den beiden Lous steckt und warum Rilke überhaupt hierhergekommen ist? Dann besuchen Sie unsere Ausstellung! Sie kann bis zum 14. September zu den regulären Öffnungszeiten des Museums Wolfratshausen im dortigen Wallner-Bockhorni Kabinett besucht werden. Hier vorab ein paar Eindrücke!








